Wer ruft an? – ERFAHRUNGSBERICHTE Wem gehört diese Rufnummer

23Feb/1112

0033170238213


23. Februar 2011

Bei der Nummer 0033170238213 handelt es sich um eine Porzellan Firma die Einladungen zu vergeben hat.

Auf den Verkaufsveranstaltungen wird den geladenen Gästen eine Auswahl verschiedener Designs gezeigt und per einfach bis dümmliche Fragen dann gesiebt, bis ca. 6 Personen/Paare übrig sind. Der Köder: Diesen "ausgewählten Gästen" wird je ein 72-teiliges Service mit ihrem Wunsch-Design geschenkt (1. Wahl, handgemalt, mit Gold- oder Platin-Rand), wenn man es mit seinen Initialen "personalisieren" lässt.

Das "personalisieren kosten in etwa 4.000 Euro.
Der Trick liegt im Vertrag: Durch das personalisieren gibt es kein Rücktrittsrecht. Lieferzeit 2-3 Monate. Nach 2-3 Monaten hat man im allgemeinen vergessen, wie das Originaldesign aussag; einen Katalog gab es nicht und Fotos durften natürlich nicht gemacht werden. Wenn man also feststellt, dass die gelieferte Ware nicht der gezeigten entspricht, ist es zu spät.

Es ist Zeit diesen Abzockern das Handwerk zu legen! Erzählt jedem davon und schildert eure Erfahrungen!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: +1 (from 1 vote)
0033170238213, 5.0 out of 5 based on 1 rating
Anruf von 0033170238213 bekommen? Kommentiere Deine Erfahrung und helfe anderen mehr über diese Nummer zu erfahren.
eintrag von Opfer


Kommentare (12)
  1. Weiter Nummern die bei dieser Masche verwendet werden sind die 03317234980 und 0033170447360

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  2. Am 23.02.2011 war offenbar Bergisch Gladbach Ziel der Anrufe. Es scheint, daß man über einen Zufallsgenerator im entsprechenden Telefonnetz arbeitet. Bei mir meldete sich ein recht gut Deutsch sprechender Vertreter einer Porzellanfirma aus Frankreich, aus Limoges, wenn ich recht verstanden habe.
    Die Einladung zu einer vorgesehenen Veranstaltung in Berg. Gladbach habe ich abgelehnt mit dem Hinweis kein Bedarf. Gute Porzellanmanufakturen machen keine derartigen Telefonakktionen.
    Ein Freund, der ebenfalls angerufen wurde, war nicht zuhause; man hat dann auch nicht erneut angerufen. Mein Versuch, die Nummer von hier anzuwählen, hatte keinen Erfolg. Immer besetzt.
    Im Nachhinein war der Beitrag von “Opfer” für mich sehr aufschlußreich und hat meine Bedenken bestätigt. herzlichen Dank!

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 1.0/5 (1 vote cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
  3. Noch eine weitere Nummer: 0033170238208. Vielen Dank für die – auch für mich – recht aufschlussreichen Beiträge. Ach ja, ich wurde übrigens in Kaiserslautern (am 30.03.2011) angerufen.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
  4. Hatten auch schon öfters deren Anrufe. Die Ausstellung findet i.d.R. in einem Hotel statt. Hab da dann mal Angerufen und denen Frechheiten gemacht;-) . Die hatten dann Angst um ihren Ruf und haben abstand genommen , denen ihre Räume zu vermieten.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  5. Hallo zusammen,
    ich hab gelesen das ihr auch solche Anrufe bekommen habt.
    Bei mir am 11.04.2011 wurde ich 2 mal angerufen von diesen Nummern:

    0033170238213
    00334344080950

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
  6. Nachtrag: Bin natürlich nicht dran gegangen !

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  7. anruf am 12.4.2011 erhalten. war zu langsam am telefon und konnte die nummer nicht zurückrufen.
    bin jetzt aber vorgewarnt. danke für die info´s

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  8. heute Freitag, 20. Mai 2011 dreimaliger Versuch. Wir haben aber die Anrufe nicht entgegen genommen

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  9. gerade (27.Mai 2011) haben sie sich auf Wien gestürzt:
    “Wir möchten Sie einladen …”
    “Wie komme ich dazu?” – Ende

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  10. Paris/Limoges 17. Juni 2011
    Sehr geehrte Frau Pajak,
    wir haben Ihr halbanonymes Fax ohne Briefkopf und Absendernummer erhalten. Wir können hieraus und aus dem Impressum des Senders RTL nicht erkennen, wer Sie sind und für wen Sie wirklich recherchieren. Wir haben Ihre Empfängerdaten aus einem ominösen Blog im Internet entnommen, in welchem gegen uns seit Monaten gewettert wird und aus dem Sie Ihre angeblichen Informationen beziehen. Deshalb möchten wir Ihnen auch auf dieser Plattform antworten, damit Ihr Niveau gewahrt wird. Es gibt sicherlich viele Leser im deutschsprachigen Europa die Ihre Skandalgeschichtchen durschauen möchten.
    Wir werden natürlich Rücksprache mit Ihrem Arbeitgeber halten, um sicher zu sein, dass hier wirklich der Sender RTL recherchiert. Eine Kopie dieses Schreibens geht an dessen Geschäftsführung. Vielleicht auch zur Aufklärung an andere Interessierte Konkurrenzsender und diverse Stellen in Frankreich und Brüssel.
    Des Weiteren haben Sie sich nachweislich mehrfach unter falschen Namen und mit Einladungen anderer Personen in unsere Veranstaltungen eingeschlichen und unerlaubter Weise mit versteckter Kamera gefilmt. In Limoges haben sie sich, laut Aussage unserer Mitarbeiter, als englische Touristen ausgegeben, deren Eltern angeblich ein Service in Deutschland gekauft hätten. Unseren Partnern haben sie ebenfalls unter Vorspielung falscher Tatsachen Lügengeschichten aufgetischt.
    Ein seriöser Journalismus sollte auch in Deutschland anders geschehen. Sie hätten sich doch ganz einfach als echte Journalisten ausgeben können! Wir hätten Sie offiziell in unsere Manufakturen und auch zu den Verkaufsveranstaltungen eingeladen. Jedoch wäre das Ihrem potentiellen Stammpublikum wahrscheinlich zu langweilig.
    Trotzdem sind wir gerne bereit Ihnen zu antworten!
    Wir sind eine kleine traditionelle Porzellanmanufaktur aus Limoges mit Firmensitz in Limoges und Paris.
    Wir führen in Europa Verkaufspräsentationen durch, auf denen wir unser Porzellan vorstellen und ausgesuchten Personen die Möglichkeit geben eine Bestellung aufzugeben.
    Wir spielen dort weder falsche Tatsachen vor, noch suggerieren wir eine falsche Realität. Den 10min Film zeigen wir vorher zur Einstimmung auf das Thema Porzellan aus Limoges, weil hier alle Etappen der Herstellung sehr gut verdeutlicht werden. In unseren Manufakturen gibt es sehr wohl Künstler, die in der Lage sind, Dekore mit Hand zu bemalen! Eine Dame in diesem Film, arbeitet sogar in unserer Manufaktur.
    Unsere Außendienstmitarbeiter sind tatsächlich immer nur an wenigen Tagen im Jahr in den einzelnen Regionen unterwegs (z.B. Köln ca. 2x im Jahr) und reisen i.d.R. nach 4-5 Ausstellungstagen wieder in Ihre Heimat nach Frankreich zurück.
    Wir beziehen unser weißes Porzellan nachweislich aus denselben Fabriken in Limoges wie unsere Mitbewerber (u.a. Haviland/Limoges). Die Qualität ist damit die gleiche, wie bei allen anderen Herstellern aus Limoges. Die Stücke müssen mit dem grünen Stempel „Limoges France“ rückseitig gekennzeichnet sein. Es handelt sich um „1. Wahl Limoges“. Dieser Stempel ist ein Herkunftsnachweis, der in Frankreich üblich ist und zu dem sich die meisten Manufakturen in Limoges verpflichten. Zusätzlich wird dann der Stempel des eigenen Hauses aufgebracht.
    Wir dekorieren in unseren eigenen Ateliers in reiner Handarbeit und ausschließlich nach altüberlieferten und traditionellen Methoden.
    In Limoges werden die Dekore jedoch nur noch sehr selten mit dem Pinsel handbemalt, insbesondere farbige Dekore, welche Sie beschreiben – aber das behauptet auch niemand! Handarbeit und Handmalerei ist nicht das Gleiche und das sagen wir unserern Kunden sehr deutlich.
    Die Gold und Platinornamente sind 23/24karat und werden mit Pinseln aufgetragen und z.T. mehrfach gebrannt. Auch farbige Dekore kommen oftmals 8Std in Ofen. Um ein komplettes 12 Personenservice herzustellen benötigen wir mehrere Tage. Hierzu gehört nicht nur das Aufbringen der Dekore sondern die Brennvorgänge und Abkühlverfahren, Qualitätskontrolle und Verpackung. Die Lieferzeit beträgt z.T. 6-8 Wochen und maximal 3 Monate.
    Limoges fördert auch Amateure, daher kann man dort auch undekoriertes Porzellan weiß kaufen um es dann selber (auch mit Stickern) selber zu dekorieren. Selbst hierzu ist jedoch bereits ein hohes Maß an Erfahrung und Fingerfertigkeit notwenig. Vor allem müssen diese Bilder dann bei ca. 700Grad Celsius in einem speziellen Ofen gebrannt werden. Es ist also absolut widersinnig, aufgrund der Rohstoffpreise und der Einzelkomponenten die Addition vorzunehmen und daraus den Preis zu kalkulieren oder gar den Wert abzuleiten. Wir wehren uns deutlich gegen diese Diffamierung und Verzerrung der Realität.
    Die Preisgestaltung unterliegt einer Vielzahl betriebswirtschaftlicher und kaufmännischer Faktoren. Die Endverbraucherpreise in Deutschland, Österreich und Schweiz liegen beim Porzellan aus Limoges bei komplett Servicen in etwa zwischen 2.000€ und 30.000€. Vergleicht man z.B. Unser Dekor „Venedig“ in der Goldversion mit dem Dekor “Ambassador“ unseres Mitbewerbers Raynaud/Limoges, beide Dekore sind in etwa ähnlich, liegen die Preise von unserem Konkurrenten in einer Liechtensteiner Boutique bei über 30.000CHF! Unser Preis liegt bei 22.500CHF. Wir sehen uns also gezwungen die reellen Listenpreise unserer Service und Einzelstücke, wie z.B. Mokkatassen korrekt zu deklarieren. Dies verlangt auch die Gewerbeordnung in Deutschland. Wir haben Ihnen auf die betreffende Mokkatasse übrigens einen Ausstellungsrabatt von 50€ gegeben, ohne dass Sie danach gefragt haben.
    Nebenbei bemerkt, haben unsere Verkaufsveranstaltungen bei Kontrollen der Gewerbeämter noch nie Anlass zu Mängeln ergeben. Wörtliches Zitat vom einem Leiter des Ordnungsamtes in Bayern: „Sie gehören zu den Guten“.
    Aufgrund des hohen Wettbewerbes in Limoges und den Krisen im Porzellan-Einzelhandel können wir unsere Service jedoch wesentlich günstiger an den Endverbraucher weitergeben (z.T. weniger als 4.000€ anstatt 15.000€).

    Im Übrigen liegen unsere Preise für personalisiertes Porzellan im Vergleich zu anderen Manufakturen vor Ort nicht über den geläufigen Preisen: z.B. Bernardaud/Limoges verlangt für einen Speiseteller mit Initialen 83€, wir nur 55€, es handelt sich aber um das gleiche Porzellan mit ähnlichem Dekor. Andere Mitkonkurrenten in Limoges verlangen sogar 110€ pro Teller!
    Dass sie bei Ihrer kleinen Recherche in Limoges auch in den Manufakturen selber auf weißes und z.T. undekoriertes Porzellan mit Stückpreisen um die 10€ gestossen sind, ist vollkommen normal, weil es sich hierbei um einen Werksverkauf handelt, diese Stücke sind z.T. 2.-3. Wahl und werden oftmals gar nicht mehr dekoriert, oder fallen bei der Vor- und Endkontrolle natürlich auf. Genau dies war auch der Fall bei der Platte, die Sie in unserem Lager gekauft haben. Es handelte sich um ein fehlerhaftes Einzelstück, was nicht für den Endverbraucher bestimmt war. Im Werksverkauf vor Ort ist so etwas natürlich möglich. Wenn Sie solche Stücke einem deutschen Gutachter vorlegen, muss man sich nicht über dessen Einschätzungen wundern!
    Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich dass einzelne Stücke bei einer Endkontrolle nicht auffallen, so dass ein Kunde ein fehlerhaftes Stück erhalten kann. In so einem Fall wird unmittelbar und anstandslos Ersatz geleistet.
    Es sind Menschenhände die unser Porzellan herstellen und dekorieren, eine Perfektion ist daher auch in Frankreich nicht immer zu 100% möglich.
    Jedoch wünschen wir uns eine faire Berichterstattung, die Limoges mit Limoges vergleicht, natürlich messen wir uns nicht mit Meissen! Diese dürfen „selbstverständlich“ ein 2 Personen Mokkaservice für 19.600€ verkaufen und auch 2. Wahl produzieren damit Ihr Porzellan erschwinglicher wird, obwohl die Rohmaterialien mit unseren identisch sind und deren Mitarbeiter mit Sicherheit auch kein Vermögen verdienen.
    Nur dort werden sie durch abgeschirmte Schauwerkstätten geführt und können nicht mit versteckten Kameras durch das Hauptwerk gehen.
    Wenn Sie die Manufaktur „Porcelaine Francaise de Limoges“ angreifen und uns öffentlich diffamieren möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie hiermit alle Manufakturen in Limoges und deren ehrliche Mitarbeiter, sowie deren Familien treffen, da wir nachweislich die gleichen Herstellungs- und Verarbeitungsmethoden verwenden, wie die anderen Manufakturen in Limoges.
    Die aktuelle Kandidatur der Stadt Limoges , zum UNESKO Weltkulturerbe, mit seinen traditionellen französischen Handwerkskünsten, spricht für sich, auch wenn deutsche Medien versuchen, dieses Bild zu trüben, nur weil es kreativere Verkaufsmethoden gibt, die nicht ins traditionelle, deutsche Verkaufsklischee passen.
    Wir werden daher weiterhin die französische Tafelkunst in Europa legal präsentieren und uns weder in verstaubten Boutiquen noch vor einer Skandalpresse verstecken.
    Hochachtungsvoll
    PF-Limoges,GL-Deutschland

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  11. Heute am 14.10.11 einen ähnlich gearteten Anruf erhalten (unterdrückte ID)
    Habe ich abgewimmelt indem ich gesagt hab sie hätten die falsche Nummer.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  12. Heute war wohl die Schweiz dran. Winterthur, Nähe Zürich……..nervig diese Banden…..

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)

Schreibe ein Kommentar zu: 0033170238213



Dein Name:



Dein Kommentar:


Emailadresse:



Hat Dir unser kostenloser Service gefallen? Dann beachte bitte kurz unseren Sponsor       

No trackbacks yet.



weitere Einträge:00905442167193, 01721609974 und 051160519583, Kurzwahlnummer 66777, 00498003111231, 0848111484, 01746089562, 00494033011944, 015777709420, +49211635561722, 0694015909758, 03020239706, 01805012787, 01903509, 015118948303, +4915118773461, 015778309910, 00432444545, Kurzwahlnummer 87612, 015772686693, 022123585975,