Man darf gespannt sein wie Der WAZ Verlag reaigert. Es ist offensichtlich das die groc39fen Printverlage im Zeitungswesen jahrelang tief und fest geschlafen haben. Gute Agenturen, haben hier als Vorreiter im Bereich Internet frc3bchzeitig ihre Kunden auf die Entwicklungen im WWW hingewiesen. Doch die Dickschiffe der Printmedien haben gerade auf lokaler Ebene total versagt, wenn es darum ging Crossmediale Kampagnen fc3bcr die kleineren Unternehmen mit anzubieten. Lokale Webportale die meist von lokalen Online Agenturen betreut werden haben sich als sehr effizient und gut erwiesen, wenn sie mit Ihrer lokalen Zeitung zusammengearbeitet haben. Ohne Werbung machen zu wollen, ist hier die Siegener Zeitung sicherlich mit der lokalen online shopping Bc3b6rse ein Meilenstein. Wenn nun ein Verlag wie die WAZ, ein schnelles Geschc3a4ft wittert, und sich erhofft verlorengegangene Kunden wieder zu gewinnen, zeigt es welche Torschluss Panik dahintersteckt wenn sich die Verantwortlichen des Verlages mit solchen dubiosen Geschc3a4ftemachern wie der Euroweb Gruppe und deren Firmen umgibt. Dieser Weg wird fc3bcr die WAZ kein leichter sein sein, auch wenn ein Verlagshaus 50 Jahre Erfahrung hat kann diese durch eine fehlerhafte Kommunikation in wenigen Monaten vernichtet werden.Daher wc3bcrde ich mir ein klares Statement des Traditionshauses WAZ wc3bcnschen.
16. Dezember 2014
Man darf gespannt sein wie Der WAZ Verlag reaigert. Es ist offensichtlich das die groc39fen Printverlage im Zeitungswesen jahrelang tief und fest geschlafen haben. Gute Agenturen, haben hier als Vorreiter im Bereich Internet frc3bchzeitig ihre Kunden auf die Entwicklungen im WWW hingewiesen. Doch die Dickschiffe der Printmedien haben gerade auf lokaler Ebene total versagt, wenn es darum ging Crossmediale Kampagnen fc3bcr die kleineren Unternehmen mit anzubieten. Lokale Webportale die meist von lokalen Online Agenturen betreut werden haben sich als sehr effizient und gut erwiesen, wenn sie mit Ihrer lokalen Zeitung zusammengearbeitet haben. Ohne Werbung machen zu wollen, ist hier die Siegener Zeitung sicherlich mit der lokalen online shopping Bc3b6rse ein Meilenstein. Wenn nun ein Verlag wie die WAZ, ein schnelles Geschc3a4ft wittert, und sich erhofft verlorengegangene Kunden wieder zu gewinnen, zeigt es welche Torschluss Panik dahintersteckt wenn sich die Verantwortlichen des Verlages mit solchen dubiosen Geschc3a4ftemachern wie der Euroweb Gruppe und deren Firmen umgibt. Dieser Weg wird fc3bcr die WAZ kein leichter sein sein, auch wenn ein Verlagshaus 50 Jahre Erfahrung hat kann diese durch eine fehlerhafte Kommunikation in wenigen Monaten vernichtet werden.Daher wc3bcrde ich mir ein klares Statement des Traditionshauses WAZ wc3bcnschen.